
Professionell ehrenamtlich: Rettungshundestaffel, Tiersucher und Tiersicherung
Die Rettungshundestaffel „Die Mantrailer e.V.“ ist eine Suchhundestaffel, die sich auf Mantrailing und Pettrailing (Tiersuche) spezialisiert hat. Darin unterscheiden wir uns beispielsweise von Staffeln, die sich mit ihren Hunden auf Trümmer- oder Flächensuche konzentrieren. Diese werden ausgebildet, ganz allgemein in einem bestimmten Gebiet nach menschlichem Geruch zu suchen. Die Mantrailer- und Pettrailer-Hunde verfolgen dagegen mit immer eine ganz bestimmte Spur. Damit ein Hund weiß, welcher Spur er folgen muss, benötigt er einen Geruch vom dem vermissten Menschen oder dem vermissten Tier. Fertig ausgebildete Hunde können einen den Geruch noch nach Tagen lokalisieren und eine Spur verfolgen, selbst in einer Großstadt, auf belebten Plätzen, in einem Bahnhof, nach Regen und im Schnee.
Menschen- und Tiersucher
Die Hunde der Rettungshundestaffel „Die Mantrailer e.V.“ suchen nicht nur vermisste Menschen. Sie sind darüber hinaus ganz besonders dafür ausgebildet, auch ein vermisstes Tier zu lokalisieren.
Alle unsere Hundeführer:innen und ihre Vierbeiner verfügen über eine jahrelange Erfahrung im Mantrailing; viele von ihnen sind sogar ausgebildete Trainer:innen für Mantrailing und Pettrailing (Tiersuche) die regelmäßig Hobbygruppen. Zu unserer Staffel gehören nicht nur Suchteams, sondern auch engagierte Menschen, die selbst keinen Hund führen. Sie unterstützen uns bei den Einsätzen vor Ort und beraten – wie auch alle Staffelmitglieder – mit großem Sachverstand an unserer Hotline. Weitere Ehrenamtliche kümmern sich um Futterstellen, die Lebendfalle oder um Distanznarkose. Auch einige Drohnenpiloten unterstützen unsere Arbeit.
Die Rettungshundestaffel „Die Mantrailer e.V.“ arbeitet ehrenamtlich – für Privatpersonen und für Tierschutzorganisationen. Um Ehrenamt und artgerechte Auslastung unserer Hunde sinnvoll miteinander in der Rettungshundearbeit verbinden zu können, investieren wir in unserer Freizeit viele Stunden. Wir trainieren mindestens zweimal wöchentlich, jeweils drei bis fünf Stunden.
Ausbildung der Teams
Zur Ausbildung unserer Hundeführerinnen und Hundeführer gehört aber nicht nur die Arbeit mit dem Hund, sondern beispielsweise auch die Aneignung von Basiswissen über das Wesen der Hunde oder der routinierte Umgang mit neuster GPS-Technik. Darüber hinaus besuchen unsere Mitglieder Fortbildungen, sowohl zum Thema Mantrailing als auch zu wissenschaftlichen Hundethemen und pflegen den Erfahrungsaustausch mit anderen Rettungshundestaffeln.
Ehrenamt
Die Rettungshundestaffel „Die Mantrailer e.V.“ finanziert sich ausschließlich über Spenden. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und sowohl die Beratung durch die Hotline als auch Sucheinsätze sind für die betroffenen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer kostenlos.