Unsere Hunde – Helden auf 4-Pfoten
Hier stellen wir Ihnen die Rettungshunde unserer Staffel vor. Natürlich folgt jedem unserer ambitionierten Vierbeiner auch ein motivierter, ehrgeiziger und bestens ausgebildeter Hundeführer, aber auf dieser Seite geht es mal ausschließlich nur um unsere Fellnasen, denn: Was wären wir ohne sie?

Abby (Hunters Luck of Raven), Labrador Retriever, Hündin, kastriert, geb. 19.04.2018. Abby trailt seitdem sie 4 Monate alt ist.
Seit dieser Zeit hat sie sich durch ihren hohen Arbeitswillen und ihre Lernbereitschaft weiterentwickelt. Ständig möchte sie immer auf der Spur sein, was sie nicht darin hindert schnell unterwegs zu sein. Zu Hause ist sie unser Kuschelmonster. Kurz gesagt: Sportskanone mit Familiensinn.

Barnaby (Barney), Deutsch Kurzhaar – Franz. Laufhund Mix, Rüde, unkastriert, geb. 2018, hat mit 12 Wochen angefangen zu trailen
Barny strotzt nur so vor Energie, mit seiner Kraft und seiner Ausdauer ist er in Kombination mit der für Jagdhunde typisch guten Nase, ein echter Allrounder in der Suche. Besonders auf langen Strecken kann er diese Vorteile gut ausspielen. In seiner Freizeit ist Barney ein echter Springinsfeld mit einem sehr freundlichen und offenem Wesen.

Edison, geb. 05.03.2021, Rüde, trailt seit dem 6. Monat
Edison kam aus Rumänien. Nach 24 Stunden war klar, seine Gasteltern sind Pflegestellenversager. Nachdem er zunächst viel kennenlernen und nachholen musste, begann er mit 6 Monaten zu trailen. Zurückhaltend, vorsichtig und dabei doch aufgeschlossen und neugierig erkundet er die Welt und lernt stetig dazu, um einmal ein hervorragender Nasendedektiv zu werden.

Java (Ducktrackers – A Special Style), Chesapeake Bay Retriever, Hündin, unkastriert, geb 2018, trailt seit ihrem 6. Lebensmonat.
Java zeichnet sich durch ihre hohe Motivation, Ausdauer und Energie aus. Sie ist ein Jagdhund aus vollem Herzen und einmal auf der Spur kann sie kaum etwas bremsen. Sie hat mehr Ruhe auf den Trails schätzen gelernt, kontrolliert gezielt schwierige Stellen und findet so sicher ihren Weg.
Trailt Java nicht, hat sie Spaß schwimmen zu gehen oder mit ihren Lieben zu chillen. Denn wen sie einmal in Herz geschlossen hat, der kommt aus dem Kuscheln nicht mehr heraus.

Lucy, Australian Shepherd, Hündin, kastriert, geb. 2011, trailt seit ihrem fünften Lebensjahr
Lucy kam vergleichsweise spät zum Trailen, aber aufgrund ihrer wachen Intelligenz und schnellen Auffassungsgabe widmet sie sich heute dieser Arbeit mit sehr großer Motivation und großem Erfolg. Auch wenn sie dabei oft recht lautstark unterwegs ist, weiß Lucy im Einsatz immer ganz genau, was ihre Aufgabe ist und sie läßt sich nicht so schnell ablenken oder aus der Ruhe bringen.

Luna (Vondra vom Sattelberg) Deutscher Schäferhund ,grau, Hündin, kastriert.
Geb. März 2018.
Mit 2 Jahren vom IPO Sport zum Trailen übergewechselt.
Trailen ist ihre Leidenschaft

Maze, Australian Shepherd, Hündin, unkastriert, geb. 2019, hat mit 12 Wochen angefangen zu trailen
Maze ist in ihrer Familie und bei Menschen, die sie kennt, ein Kuschelmonster. Ansonsten ist sie eher zurückhaltend und vorsichtig, möchte Menschen erst kennenlernen, bevor sie es genießt, gestreichelt zu werden. Sie lernt unglaublich schnell und wenn sie arbeitet, ist sie mit voller Konzentration bei der Sache. Trailen ist ihr großes Talent und ihre Leidenschaft. In ihrer Freizeit spielt sie gern mit Lucy, mit der sie sich auch das Frauchen teilt.

Nahla, Labrador Retriever, Hündin, unkastriert, ( geb. 11.11.2015), trailt seit 6 Jahren
Nahla ist bei der Arbeit sehr engagiert und zielstrebig. Zeit für kleine Snacks auf dem Trail hat sie jedoch immer, typisch Labbi. Zu Hause ist sie gern der Clown, der immer im Mittelpunkt steht.

Oreo, Bordercollie, Hündin, nicht kastriert, geb. 2015, trailt seit ihrer 14. Lebenswoche
Oreo ist eine sehr anmutige Hündin – und ein typischer Border: immer auf der Suche nach einem Job, den sie übernehmen kann. Dabei geht sie jedesmals sehr ernst und genau zur Sache: kein Geruchspartikelchen entgeht ihrer Nase, nichts ist zu klein, um nicht akribisch kontrolliert zu werden. Aber trotz ihrer Trailleidenschaft wird Oreo bei der Suche nie hektisch, sondern sie bleibt gelassen und souverän.

Pepe, Bodeguero andaluz Mix, geb. November 2018, Rüde, kastriert, hat mit 18 Monaten angefangen zu trailen.
Pepe kam als Tierschutzhund aus Spanien mit vielen Ängsten in unser Windhundrudel. Durch die Nasenarbeit stehen Umweltreize jetzt an zweiter Stelle. Von Draufgänger bis Charmeur beherrscht Pepe alle Facetten, die ihn zu einem sympathischen Familienmitglied machen.

Rico, (Tiger-)Dackel, Rüde, unkastriert, geb. 2015, trailt seit er drei Monate alt war
Rico trailt seit von jeher mit viel Leidenschaft, eigentlich wollte er auch nie etwas anderes werden als ein Mantrailer. In Einsätzen bringt ihn so schnell nichts aus der Ruhe, dann nimmt er seine Aufgabe sehr ernst und verfolgt sehr akribisch die Spur. Wenn Rico nicht arbeitet, genießt er sein zweites großes Hobby „Entspannungstechniken“ aller Art in vollen Zügen.

Ridge, Magyar Vizsla/Rhodesian Ridgeback-Mix, Rüde, kastriert, geb. 2015, hat mit einem Jahr angefangen zu trailen
Ridge ist wie seine Schwester Rosa draussen sehr lauffreudig und ausdauernd. Im Haus dagegen ist er verschmust und ruhig. Er teilt sich sein Frauchen mit seiner Schwester Rosa. Im Vergleich zu ihr ist er ein Sensibelchen und eher zurückhaltend – ausser wenn es abends auf der Couch darum geht, Kuscheleinheiten einzufordern. Auf dem Trail arbeitet er seriös und sehr ausdauernd.

Rosa, Magyar Vizsla/Rhodesian Ridgeback-Mix, Hündin, kastriert, geb. 2015, hat mit einem Jahr angefangen zu trailen
Rosa ist wie ihr Bruder Ridge draussen sehr lauffreudig und ausdauernd. Im Haus dagegen ist sie verschmust und ruhig. Sie teilt sich ihr Frauchen mit ihrem Bruder Ridge. In der Beziehung zu ihm hat sie die Hosen an, läßt aber als gute Führungskraft die Chefin nicht allzu sehr raushängen.

Woodstock (Woody), Dackel-Pudel-Mix, Rüde, kastriert, geb. 2016, hat mit fünf Monaten angefangen zu trailen
Woodstock ist ein quirliger, aber trotzdem sehr gewissenhafter Suchhund. Egal ob Stadt oder Natur, Woody geht jede Suche motiviert an. Nur das Wetter kann ihn in der kalten Jahreszeit bremsen – eisige Temperaturen sind nicht so seins. Menschen, vor allem Kinder, findet Woody dagegen zu jeder Jahreszeit und immer genial.

Zuri, Bordercollie, unkastrierte Hündin, geb 2020, trailt seit der 12. Lebenswoche.
Halbschwester von Suchhund OREO, der sie in Talent und Leidenschaft zum Trailen nicht nachsteht. Nur ein wenig von deren Gelassenheit und Ruhe könnte sie sich noch abgucken, derzeit braucht es immer noch ein bisschen, bis sie so in den Trail eintaucht, dass sie nichts mehr ablenken kann. Aber auch da ist sie auf einem guten Weg!
Unsere Staffel-Veteranen

Walker, Schweißhund-Mix, Rüde, kastriert, geb. 2010, trailt seit fühster Jugend
Getreu seinem Lebensmotto „In der Ruhe liegt die Kraft“, ist Walker im Einsatz extrem gut in der Lage, sich auf die gesuchte Spur zu konzentrieren. Ihn bringt so leicht nichts aus der Ruhe (Katzen ausgeklammert), er sucht sehr gewissenhaft und aufgeben ist für Walker keine Option. Zuhause fühlt sich Walker auch auf dem Sofa sehr wohl.

Charly, Perdigueiro Portugués – Mix, Rüde, kastriert, geb. 2013, hat mit zwei Jahren angefangen zu trailen
Charly ist eine Seele von Hund, Harmonie scheint ihm wichtiger zu sein als seine eigenen Bedürfnisse. Er ist ein gelassener Suchhundetyp, was sich manchmal auch auf sein Tempo auswirkt. Wenn er sich das Suchgebiet auswählen dürfte, dann ab in den Wald.

Murphy, Schapendoes, Rüde, unkastriert, geb. 2009, hat mit 12 Wochen angefangen zu trailen
Murphy ist ein freundlicher, ausgeglichener und sehr erfahrener Hund, der es liebt, schwierige Trails zu bewältigen, das spornt ihn an. Sein bester Freund ist Ivo, ein Briardrüde, auch ein Staffelhund. Im Alltag begleitet Murphy sein Frauchen nicht nur jeden Tage zur Arbeit, sondern er ist „auf Arbeit“ selbst als Therapiehund aktiv.

Günther, Magyar Wizsla, Rüde, unkastriert, geb. 2017, hat mit drei Monaten angefangen zu trailen
Günther ist freundlich, sensibler und verschmust, ein Freund von Mensch und Hund. Suchen ist sein Hobby und Trailen seine Leidenschaft. Da geht er ganz Mantrailer konzentriert, selbstbewußt und dynamisch zur Sache.

Bonny, Pointer-Mix, Hündin, kastriert, geb. 2010, hat mit fünf Jahren angefangen zu trailen.
Bonny wurde als Welpe verletzt in Griechenland gefunden und kam über den Tierschutz nach Deutschland. Ihre Leidenschaft ist das Jagen – dafür wurden Pointer jahrhundertelang gezüchtet. Und diese Leidenschaft kann Bonny beim Trailen nach Herzenslust ausleben. „Privat“ ist Bonny ein sehr sensibler Hund, im Haus ruhig, aber auch wachsam. Anderen Hunden gegenüber verhält sie sich sehr loyal.