Bei der Suche nach welchen Tieren helfen wir?

Hunde

Unsere Berater begleiten Sie mit Erfahrung und Wissen bei der Suche nach Ihrem Hund. Sie helfen Ihnen, erste Maßnahmen selbst durchzuführen, da viele Hunde von allein zurückkehren, wenn Ruhe bewahrt und geeignete Mittel wie eine Rückwegschleppe eingesetzt werden.

Kehrt der Hund nicht zurück, beraten wir Sie zu weiteren Maßnahmen wie Futterstellen, Drohnensuche oder Lebendfallen. In manchen Fällen sind Suchhunde sinnvoll, z. B. wenn der Hund feststeckt. Da jeder Fall einzigartig ist, prüfen wir individuell, welche Methoden geeignet sind.

Sofortmaßnahmen Hund entlaufen

Katzen

Bei Katzen bieten wir vor allem eine telefonische Beratung an und begleiten Sie bei der Durchführung. Grundsätzlich können  Hunde Katzen suchen, aber zumeist laufen Katzen Wege, auf denen wir nicht folgen können: Sie klettern über Bäume und Häuser, drücken sich durch enge Zäune und gehen quer über private Grundstücke.

Wir betrachten jeden Fall individuell, es kann immer Umstände geben, bei denen wir trotz der Widrigkeiten versuchen, mit Suchhunden eine Katze zu finden oder zumindest richtungsweisend zu arbeiten.

Sofortmaßnahmen Katze entlaufen

Sonstige

Wir suchen auch erfolgreich andere Tiere, ob Schildkröte, Schaf oder Pferd. Da diese Tiere nicht immer zu unserem Tagesgeschäft gehören, suchen wir bei Bedarf den Rat von anderen Experten, um die besten Maßnahmen bereitstellen zu können.

Suche mit einem Suchhund

Durch ihre Fähigkeit, die individuelle Geruchsspur des vermissten Tieres zu verfolgen, können Hunde oft in kürzester Zeit feststellen oder zumindest eine Indikation abgeben, in welche Richtung ein vermisstes Tier sich bewegt hat, oder wo es sich aufhält.

Voraussetzungen

  1. Es gibt einen Gegenstand, der nur nach diesem Tier riecht:
    Damit unser Hund weiss, welches Tier er suchen soll, muss es einen individuellen Geruchsträger geben (Spielzeug, Körbchen, Halsband oder ähnliches). Wichtig ist, dass dieser Geruchsartikel möglichst nicht nach anderen Tieren im Haushalt riecht.
  2. Der Gegenstand wird in eine Tüte gepackt, die bisher noch nicht in Verwendung war. Für kleine Artikel eignen sich Ziploc-Tüten
    Ungeeignet sind:

    • Parfümierte Tüten
    • Tüten mit starkem Eigengeruch
    • Antibakterielle Mülltüten
  3. Es ist noch nicht zu viel Zeit vergangen:
    Geruch verändert und verflüchtigt sich mit der Zeit. Extreme Witterungsbedingungen führen dazu, dass die Zeit, in der man suchen kann, begrenzt ist. Wir müssen individuell entscheiden, ob unsere Hunde noch eine Chance haben, eine stabile Geruchsspur zu finden.
  4. Wir haben nicht in ganz Deutschland Suchhunde, wir sind aber in vielen Regionen gut vernetzt und empfehlen Ihnen gerne ehrenamtliche, regionale Tiersicherungen.

Was können Suchhunde?

Suchhunde sind in der Lage Tiere zu finden, die relativ stationär sind: Hierunter fallen Hunde und andere Tiere, die mit einer Leine entlaufen sind und sich fest gehängt haben. Auch bei alten, kranken Tieren, die nicht so mobil sind, ist ein Suchhundeinsatz eine Option.

Auch können Gebiete eingegrenzt werden, in denen sich ein vermisstes Tier befindet. Wenn ein oder mehrere Suchhunde an einem eng bewachsenen Gebiet anzeigen und selbst nicht hinein können, müssen solche Gebiete im Anschluss von Menschen durchsucht werden.

Risiken und Grenzen beim Suchhundeinsatz

Wenn ein Tier (vor allem Hunde) an unterschiedlichen Stellen gesehen wird, ist es mobil. Dann sollte es meist an einer Futterstelle angefüttert werden. Durch Suchhundeinsätze können Tiere aufgescheucht und aus dem Bereich, in dem sie sich ggf. länger schon aufgehalten haben, verscheucht werden. Hierdurch wird das Tier immer weitere Strecken zurücklegen und man muss hoffen, dass wieder eine Sichtung herein kommt.

Grade bei ängstlichen Hunden, ist die Chance sehr hoch, dass der Hund vertrieben wird und sich immer schneller weg bewegt. Diese Hunde werden in diesen Extrem-Situationen eventuell sogar panisch und rennen auf viel befahrene Strassen oder auf Gleise und kann sie ihr Leben kosten.

Bei Katzen ist der Einsatz von Suchhunden nicht unmöglich aber schwierig. Katzen gehen Wege, auf denen Hunde nicht folgen können: Sie überspringen Zäune, klettern auf Bäume und gehen über Dächer.

„Meine Bekannte hat einen Suchhund“

Die Ausbildung zum einsatzfähigen Suchhund dauert Jahre und umfasst sehr viel mehr als das, was in der Menschensuche im Hobbybereich angeboten wird. In der Hobbysuche wird immer gefunden und grade die klare Negativ-Anzeige wird dort nicht trainiert.

Oft gibt es zudem nur einen verwertbaren Geruchsartikel von dem zu suchenden Tier. Hobbytrailer verwenden oft genau diesen und machen ihn für die Profis nicht mehr brauchbar. Wir arbeiten immer mit Kopien, so dass der originale Geruchsartikel für weitere Einsätze verfügbar bleibt.